Gegen das Vergessen !

Hilfe für die Kinder und Opfer von Tschernobyl
  • Startseite
  • Gästebuch
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Weblinks
  • Impressum

Gästebuch vorübergehend geschlossen!

Leider mussten wir zu dieser Maßnahme greifen, da uns unendlich viel SPAM erreicht. Zwischenzeitlich könnt ihr mir alternativ euren Gästebucheintrag über mein Kontaktformular senden. Ich stelle diesen dann nach Durchsicht online.

Danke für euer Verständnis,
Euer Gerd

Nur registrierte Benutzer können neue Nachrichten verfassen. Bitte melden Sie sich an.

Gast: Weiter so !!!

Sehr geehrte Herr Gehard Klöpper, ich freue mich Ihre persönliche Bekanntschaft gemacht zu haben. Beeindruckt von Ihren humanistischen Handeln und Leistungen, wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit freundlichen Grüßen Thomas Bär Fotograf Berlin 2010

Samstag, den 10. Juli 2010 um 19:19 Uhr

Gast Erb prince Burgfried vom Elsass Lot...: Erb prince Burgfried vom Elsass Lothringen

Hallo Herr Klöpper , Ich hatte darum gebeten das unser Partei Mitglied Ulla Gruchot in meinem Namen an Sie in ihr Gästebuch schreiben soll , hat sie auch getan , aber leider nicht so wie mir vorschwebte .Was ihre Arbeit für Tschernobylopfer anbelangt hoffe ich, das sie da noch einiges bewirken können . Das ist sehr wichtig ! Was Valiantsina Dushkina aus Belarus. Brest. anbelangt hoffe ich doch das sie bald gefunden wird und sie heil nach Lübeck überführt wird . Denken Sie immer daran , das Sie Valiantsina Dushkina aus Belarus heraus helfen , damit helfen sie ganz Belarus wieder auf die Beine . Valiantsina Vladimirovna Dushkina geb 02.08.1985 aus Brest ist nicht nur EU Abgeordnete der FDVB Partei und die Zukünftige Erb Princesse de Elsace Lorraine de la France sondern sie ist die Garantie für Freiheit und Demokratie in Belarus also zur Zeit ihr schwerster Fall . Wenn Sie dies wirklich schaffen werde ich sie tatsächlich in den Templer Ritter Orden Europas aufnehmen. Und Sie haben Sich dann durch ihre Unermüdliche Arbeit für Tschernobyl Opfer den Titel eines Baron und Freiherr erarbeitet . Passen Sie bitte auf Valiantsina Dushkina gut auf mit Freundlichen Grüßen im Auftrag des Familien Oberhauptes des Fürstenhauses vom Elsass Lothringen Prince Burgfried Der Wing vom Elsass Lothringen

Freitag, den 25. Juni 2010 um 08:28 Uhr

ursula maria gruchot: nix :-)

sehr geehrter herr klöpper! ich freu mich über ihre initiative, habe auch einige fragen an sie. burgfried prinz von elsaß lotringen kennen sie und durch ihn werden wir uns bestimmt einmal treffen. wahrscheinlich im cafe antik bei ulla in talkau. alle engel dieser erde mögen ihnen und den ihren beistehen, um vaiansina und ähnliche fälle zu befreien. die welt braucht männer mit taten. dazu die richten zur richtigen zeit. einer davon sind sie. von dr. ulrich simon noch herzliche grüße viel kraft und segen für ihre arbeit ursula maria gruchot travemünde

Donnerstag, den 17. Juni 2010 um 22:08 Uhr

Sebastian Lorenz: Mach weiter so

Hallo Gerhard,ich habe es endlich mal geschafft Ihre HP anzuschauen.Ich war schon ganz gespannt darauf sie mir anzuschauen.Sie können stolz darauf sein,was Sie alles erreicht haben.Ich finde es klasse,dass es noch Menschen wie Ihnen gibt,die es nicht vergessen haben,was damals in Tschernobyl passiert ist und sich dafür einsetzen. Meine Hochachtung Mit lieben Grüßen Basti

Dienstag, den 01. Juni 2010 um 10:51 Uhr

Katharina R.: Danke!

Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz für Kinder dieser -manchmal sehr grausamer - Welt. Möge Gott Ihnen weiterhin Gesundheit und Kraft schenken, um so vielen Menschen Hilfe und Freude zu überbringen. Danke dafür! Katharina

Freitag, den 28. Mai 2010 um 22:13 Uhr

gast 2101: super arbeit

hallo gerd.!! das was ihr hier macht find ich ganz toll...es wäre nämlich falsch solche dinge zu vergessen bzw. zu verdrängen... ich habe heute das buch gelesen-"die wolke"- es ist erschreckend was mit den leuten passiert ist. darum bin ich auf ihre seite gestoßen. ich wollte mich einfach mal über das ereignis weiter informieren, da mich solche dinge besonders interessiere. mit respekt und liebe grüßen.

Mittwoch, den 26. Mai 2010 um 12:48 Uhr

Gast Karin: Sehr schöne HP

Hallo Gert, es ist eine sehr schön HP, werde sie weiter empfehlen, doch mal zu lesen. Liebe Grüße von Karin

Donnerstag, den 15. April 2010 um 13:01 Uhr

Terfoorth: Kinder Bilder aus Kiew

Lieber Herr Klöpper, vielen Dank für die schnelle und unbürokratische Hilfe...Wenn alles klar geht, werde ich hier einen etwas offizielleren Eintrag machen!!!! Aber auf ihr Wort kann man sich verlassen! LG J. Terfoorth

Dienstag, den 13. April 2010 um 16:55 Uhr

Jewgenij: VIELEN DANK !!!

Sehr geehrter Herr Klöpper, vielen Dank für Ihre Hilfe, die Sie nun seit über 20 Jahren für die Kinder in der Ukraine leisten !!! Ebenfalls großes Dankeschön für Ihre guten Ratschläge und Ihre Hilfsbereitschaft. Was den (spaßigen) Tschornobyl-Tourismus angeht, so denke ich, dass jeder Jugendlicher spätestens am Ende der reise nachdenklich geworden ist, und das ist das wichtigste. Da das Tschornobyl-Thema sehr selten in den Nachrichten erscheint, eventuell sogar von der Atom-Lobby verdrängt wird, ist es wohl die einzige Möglichkeit an diese Tragödie zu erinnern.

Donnerstag, den 25. Februar 2010 um 20:41 Uhr

Jewgenij: VIELEN DANK !!!

Sehr geehrter Herr Klöpper, vielen Dank für Ihre Hilfe, die Sie nun seit über 20 Jahren für die Kinder in der Ukraine leisten !!! Ebenfalls großes Dankeschön für Ihre guten Ratschläge und Ihre Hilfsbereitschaft. Was den (spaßigen) Tschornobyl-Tourismus angeht, so denke ich, dass jeder Jugendlicher spätestens am Ende der reise nachdenklich geworden ist, und das ist das wichtigste. Da das Tschornobyl-Thema sehr selten in den Nachrichten erscheint, eventuell sogar von der Atom-Lobby verdrängt wird, ist es wohl die einzige Möglichkeit an diese Tragödie zu erinnern.

Donnerstag, den 25. Februar 2010 um 20:41 Uhr

Jochen K.: Tolle Sache!

Hallo Herr Klöpper, die Spende ist per Post unterwegs zu Ihnen! Ihr lobenswertes Engagement verdient Unterstützung! Schade, dass die unseriösen Machenschaften eines Vereinsmitgliedes der guten Sache geschadet und Sie damals zum Verlassen des Vereins genötigt haben. Vielleicht schreiben Sie auf Ihrer Webseite einige erläuternde Worte einmal dazu? Viel Erfolg weiterhin bei Ihrer guten Sache! Jochen K.

Freitag, den 22. Januar 2010 um 15:44 Uhr

Gast aus Ukraine: Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch, Gesundheit, Glueck und Zufriedenheit im Neuen Jahr!

Donnerstag, den 24. Dezember 2009 um 16:13 Uhr

Lena: Vielen Dank für Film

Дорогой Герхард! Большое спасибо за Фильм о подготовке и проведении фестиваля! Как ты говорил: "Таланты с неба не падают! Нужно много трудиться." Все наши участники прошли нелегкую подготовку, конкуренцию, и самые уверенные и сильные прошли в финал и достигли победы. Теле съемка Финала будет готова приблизительно через две недели. Ждем с нетерпением! Liebe Gerhard! Vielen Dank für MAX PROF-Vorbereitungen im Film! Wie du sagtest: "die Talente vom Himmel fallen nicht! Man muss viel arbeiten." Alle unsere Teilnehmer sind die schwere Vorbereitung, die Konkurrenz gegangen, die Bessere ins Finale gegangen und haben die Siege erreicht. Die Fernsehenaufnahme des Finales wird ungefähr durch zwei Wochen fertig sein. Wir warten mit der Ungeduld!

Sonntag, den 20. Dezember 2009 um 16:29 Uhr

Andrey Drofa: Hallo, Gerhard!

Очень рад знакомству с Вами, Герхард! Вы - человек большой души и великой цели! Такие всегда притягивают! Искренне желаю Вам творческих взлетов! И с нетерпением ждем снова в Украине на "МAX PROF"!!! С уважением, ваш друг Андрей Дрофа

Dienstag, den 15. Dezember 2009 um 13:37 Uhr

Die Mannschaft des Festivals: Vielen Dank!

Здравствуй, Gerhard! Ты только сегодня улетел из Киева, а мы уже за тобой скучаем. Эти пять дней пролетели на одном дыхании. Ты, твой друг Вольфганг, переводчица Светлана вместе с оргкомитетом фестиваля "Max Prof" работали каждый день с утра до вечера. Работа жюри - это очень почетная и ответственная задача. Нужно быть объективным и честным. Твои оценки были не всегда приятными и лестными для участников конкурса. Но когда ты и Вольфганг ставили высокие баллы, то это означало, что на сцене настоящий талант! Конкурс - это борьба! А победившие получили от тебя и твоего помощника восхищение, медали, камеры и фотоаппараты. Это был для них момент счастья! Большое спасибо! Спасибо, что нашел время, возможности и силы, чтобы поучаствовать в нашем общем проекте! Команда Фестиваля "Max Prof": Елена, Татьяна, Наталья, Андрей, Олег, Владимир, Дмитрий и Олег. Hallo, Gerhard! Du bist nur heute aus Kiew fortgeflogen, und wir langweilen uns schon hinter dir. Dieser sind auf einer Atmung Tage geflogen. Du, dein Freund Wolfgang, Dolmetscherin Swetlana zusammen mit dem Organisationskomitee des Festivals "Max Prof" arbeiteten jeden Tag seit dem Morgen bis zum Abend. Die Arbeit der Jury ist eine sehr ehrenvolle und verantwortliche Aufgabe. Man muss objektiv und ehrlich sein. Deine Einschätzungen waren nicht immer angenehm und schmeichelhaft für die Teilnehmer des Wettbewerbes. Aber wenn du und Wolfgang die hohen Grade stellten, so bedeutete es, dass auf der Szene das gegenwärtige Talent! Der Wettbewerb ist ein Kampf! Und siegend haben von dir und deines Helfers das Entzücken, die Kameras, Medaillen und die Fotoapparate bekommen. Es war für sie der Moment des Glückes! Vielen Dank! Danke, was die Zeit, der Möglichkeit und der Kraft gefunden hat, um in unserem allgemeinen Projekt teilzunehmen! Die Mannschaft des Festivals "Max Prof": Elena, Tatjana, Natalja, Andrej, Oleg, Wladimir, Dmitrij und Oleg.

Freitag, den 11. Dezember 2009 um 17:00 Uhr

Bianca: Hallo

Hallo Gerd! Ich wollte dir sagen, dass das eine sehr gute Seite ist. Ich hoffe du kannst so die Leuten in Kiew unterstützen. Viele liebe grüße aus Mombasa. Bianca

Donnerstag, den 10. Dezember 2009 um 14:04 Uhr

Natascha Subritskaya: Frau

hallo Gerhard!!! Wir sind gluecklich,Sie bei uns in der Ukraine wieder zu sehen.Vielen dank von vielen Familien,denen Sie mit Medikamenten geholfenhaben.Und auch diemedizinische Ausruestung,Invalidenraeder, alles wurde gebracht und an die viele Organisationen uebergeben.Die Zeit laeuft,unsere Kinder sind gross geworden und oft erinnern sie alle an die Zeit,wo sie alle noch klein warenund Sie beiuns bei verschiedenen Veranstaltungen begruesst haben,mit Geschenken nund Suessigkeiten waren sie damals so gluecklich.Es waren schoene Momente in Ihren Leben,da oft viele Eltern damals keine Suessigkeiten sogar zu den grossen Feiertagen kaufen konnten und diese Zeit ist im Gedaechtniss geblieben. Mit grosser Dankbarkeit von vielen Familien aus Kiev im Auftrag Natascha Subritskaya

Mittwoch, den 09. Dezember 2009 um 20:25 Uhr

Granse: Herr und Frau

Hallo, der Betrag hat uns sehr bewegt und wir finden es toll das sich Gerd da so einsetzt, es ist nur schade das das nicht mehr von der Öffendlichkeit gefördert wird. Ich kann mich noch erinnern als die Katastrophe passierte hat ja die damalige DDR Regierung extra die internationale Friedensfahrt mit einigen Etappen dort hin verlegt um zu zeigen das das alles ja nicht so schlimm ist. Weiterhin viel Erfolg Eckhardt und Sabine

Sonntag, den 06. Dezember 2009 um 10:07 Uhr

Ulrike Mehwald: zu RTL Explosiv Weekend

Sehr geehrter Herr Klöpper, soeben habe ich bei RTL einen Bericht über den neuesten Trend "Tschernobyltourismus" gesehen. Dieser Bericht hat bei mir eine Gänsehaut verursacht. Hin- und hergerissen zwischen Abscheu über diese Form der Sensationslust und andererseits dem Gedanken, den auch Viktors Mama in diesem Film geäußert hat: wenigstens werden die Katastrophe und ihre Opfer so nicht vergessen...Durch diesen Bericht bin ich auf Sie und Ihre freiwillige Arbeit aufmerksam geworden, die mich sehr berührt und beeindruckt. In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage an Sie. Ich werde Anfang des nächsten Jahres mit meinem Mann und meinem 1 1/2 jährigen Sohn für 2 Jahre nach Indien gehen. Wir lösen unsere Wohnung und unsern Hausstand in Deutschland auf. Dazu gehören auch jede Menge Kinderkleidung und Spielzeug. Da ich die Sachen nicht verkaufen möchte, suche ich seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit bzw einem sozialen Zweck, sie zu verschenken. Tief betroffen von den Spätfolgen dieses Unglücks in der Ukraine und begeistert von Ihrer Arbeit, würde ich die Sachen gern den Kindern in Tschernobyl schenken. Nun meine Fragen an Sie: gibt es eine Möglichkeit, die Sachen in Berlin " abzugeben" ? Sind sie überhaupt an Sachspenden interessiert ? Oder haben sie vielleicht einen Tip, wo ich die Sachen sinnvoll verschenken kann, denn, ich stimme ihnen zu: " Das Elend ist ja nicht auf regionale Katastrophen beschränkt, sondern global und allgegenwärtig". Ich bedanke mich vorab für Ihre Antwort und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für und viel Freude und Erfüllung bei Ihre(r) Arbeit, alles Liebe aus Berlin Ulrike Mehwald

Sonntag, den 29. November 2009 um 13:54 Uhr

Gerd Klöpper: @ Heidrun und Ralf

Liebe Heidrun, lieber Ralf. Ich bedanke mich für Ihre wirklich noble Idee. Sollten Sie Sachspenden haben, senden Sie diese bitte direkt an meine Postanschrift: Gerhard Klöpper, Keßlers Weg 4, D-22041 Hamburg. Gebraucht werden immer Bücher, Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug, Instrumente, Musik, Süßigkeiten, Elektrobedarf, Gegenstände für die Küche, Möbel und mehr. Bitte übersenden Sie mir doch gern Ihre Telefonnummer per Email oder kontaktieren Sie mich per Telefon: 0171-835 30 85. Liebe Grüße ins Ruhrgebiet, Gerd Klöpper.

Sonntag, den 29. November 2009 um 17:17 Uhr

Heidrun und Ralf: per Email

Hallo Herr Klöpper, wir haben gestern den Beitrag in RTL-Weekend Explosiv gesehen, in dem die perversen Ausmaße der Touristikbranche gezeigt wurden. Leider haben wir den Beitrag nicht ganz gesehen und haben heute noch mal im Internet über RTL Nachforschungen angestellt und konnten uns den Beitrag dort noch einmal in voller Länge anschauen. Nach dieser Sendung wurde uns schnell klar, dass wir in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichten möchten und das Geld lieber für die Kinder von Tschernobyl spenden möchten. Ihr Beitrag hat uns sehr berührt und wir würden Sie gerne – zwar leider nur im kleinen Rahmen – mit unserer Hilfe unterstützen. Nehmen Sie noch Spenden entgegen, weil wir gerne das Geld in guten Händen wissen möchten. Was können wir sonst noch tun? Was wird gebraucht? Wir würden auch gerne in unserem Bekanntenkreis und bei Arbeitskollegen für Sie bzw. für die Kinder um Hilfe bitten und brauchten deshalb ein paar Informationen. Wir freuen uns schon auf Ihre Antwort. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet

Sonntag, den 29. November 2009 um 13:53 Uhr

Gerd Klöpper: @ Doreen

Liebe Doreen. Natürlich bin ich einverstanden. Kontaktieren Sie mich jederzeit wieder. LG, Gerd Klöpper

Sonntag, den 29. November 2009 um 17:01 Uhr

Doreen: Kontakt

Hallo, Gerd, ich habe gerade mit großem Interesse den Beitrag über die Tschernobylkinder gesehen und gedacht, das muss du deiner Tochter zeigen. Sie ist Vorsitzende (mit 18 Jahren) einer Ortsgruppe der SODI in Eisenhüttenstadt, nahe der polnischen Grenze, diese Organisation sammelt unter anderem auch Spenden für Strahlenopfer. Sie setzen sich dafür ein, Geräte zu kaufen, mit denen man die Strahlung an Menschen messen kann usw... Ich habe ihr gleich Ihre Kontaktdaten ausgedruckt. Ich hoffe, Sie sind damit einverstanden? Wir wollen Ihnen zeigen, dass auch junge Leute sich für solche Probleme interessen. Liebe Grüße Doreen

Samstag, den 28. November 2009 um 20:04 Uhr

Gerd Klöpper: @ Sonja

Liebe Sonja. Erst einmal vielen Dank für deine Worte hier im Gästebuch. Selbstverständlich sind alle Spenden sehr willkommen. Sollten Sie Sachspenden haben, senden Sie diese bitte direkt an meine Postanschrift:     Gerhard Klöpper, Keßlers Weg 4, D-22041 Hamburg. Liebe Grüße an Sie in den Schwarzwald, Gerd Klöpper.

Sonntag, den 29. November 2009 um 16:52 Uhr

Sonja

hallo gerd gerade habe ich den bericht über dich und deine hilfe für kinder in tschernobyl auf rtl gesehen. ich war zutiefst beeindruckt darüber was du leistest, und vorallem über deine kraft die du aufbringst. es ist für mich alles lange nicht nachvollziehbar gewesen welches ausmass diese katastrophe hatte, da ich bj. 74 bin. mit meiner tochter (14) habe ich mich die letzten wochen dann doch sehr intensiv damit beschäftigt. auch sie ist bestürzt darüber was alles vertuscht wurde und schief lief. wir würden auch gerne zu deiner aktion beitragen. kann man einfach pakete mit sachspenden an dich senden? wäre schön von dir zu hören. liebe grüsse aus dem schwarzwald sonja und laura

Samstag, den 28. November 2009 um 19:44 Uhr

Gerd Klöpper: @ Violeta

Vielen Dank Violeta, ich tue mein Bestes. LG, aus Hamburg. Gerd Klöpper

Sonntag, den 29. November 2009 um 16:46 Uhr

Violeta: Super!!! :)

Hallo Gerd!! Tolle Arbeit die du leistest!!Die Menschen haben es wirklich nicht einfach, doch du bringst immer wieder ein Lächeln in die Gesichter der Kinder. SUPER!!! Weiter so!!! ;) Lieben Gruß Violeta

Dienstag, den 24. November 2009 um 15:57 Uhr

Gast: Hut ab

Hallo Gerd Ich finde es sehr beeindruckend, wie du es schaffst, dich so hingebungsvoll um die vergessen Kinder zu kümmern. Ich wünschte, es würde mehr Menschen wie Dich geben. Hut ab!! Liebe Grüße, Andrea

Dienstag, den 24. November 2009 um 13:31 Uhr

Gerd Klöpper: @ Conny

Hallo Conny. Vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag. Auch ich wünsche Ihnen Glück und eine gute Gesundheit. Gerd Klöpper

Sonntag, den 29. November 2009 um 16:43 Uhr

Conny: Hallo Gerd

Hallo gerd! Ich finde deine Arbeit sehr gut, es freut mich immer wieder wie du dich um die Kinder kümmerst. Da gehört viel dazu. Es ist schön Menschen zu sehen die sich um andere kümmern. Es war sehr traurig für mich das mitanzusehen, ich hoffe sowas passiert nicht wieder. Ganz viele Liebe Grüße und bleiben sie weiterhin gesund! Conny

Montag, den 23. November 2009 um 12:44 Uhr

 

Nummer anzeigen << Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>Seite 2 von 3
Powered by Phoca Guestbook
Anmeldung



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Hauptmenü
  • Startseite
  • Über mich
  • Gästebuch
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Impressum
Statistiken
Seitenaufrufe : 382553
Heute49
Gestern86
Woche569
Monat1832

VCNT - Visitorcounter
Sponsoren
... zur Webseite
... zur Webseite

Dr. med. (RUS) S. Kololkow
Mina Modaresi
Fachärzte für Innere Medizin
und Nephrologie
Tel. 040-244241430

... zur Webseite
... zur Webseite

Jaroslaw Cudnik
... zur Webseite

... zur Webseite

... zur Webseite

Augenarzt, Hamburg
Vladimir Klass
Herthastr. 12
D-22179 Hamburg

Barmbeker Autohaus
Mehmet Killi


Holsteinischer Kamp 104
22081 Hamburg
Email: barmbekerautohaus@yahoo.de
... Lageplan mit Google Maps

... zur Webseite

... zur Webseite

... zur Webseite

... zur Webseite


... zur Webseite

... zur Webseite

... zur Webseite

... zur Webseite

Armbruststrasse 1
D-20257 Hamburg
Tel. 040-857482

Das Familienunternehmen THANNER besteht bereits seit 1927...
... zur Webseite

Unser traditionsreiches Unternehmen fertigt Schuhleisten und Schuhspanner mit modernster Technik aus heimischen Hölzern ...
... zur Webseite

Privatspender
Herr
Pfenning
Bergkoppelweg 10
22335 Hamburg

Gasthaus "Zur Linde"
... zur Webseite

An dieser Stelle möchte ich mich bei der Bergedorfer Zeitung für ihre große Unterstützung in all den Jahren bedanken.
... zur Webseite

... zur Webseite

zur Webseite
Die Hauptaufgabe unseres Unternehmens besteht darin, Menschen mit Diabetes mellitus mit den täglichen Hilfsmitteln zu versorgen...
... zur Webseite

Privatspender:
Niclas Meier
Benningsenstr. 38
21073 Hamburg

zur Webseite
... zur Webseite

zur Webseite
Das System der Weinpflege
... zur Webseite

zur Webseite
Thyssen-Krupp AG
... zur Webseite

zur Webseite
mesatronic™
... zur Webseite

Copyright © 2009 Gerhard Klöpper - Alle Rechte vorbehalten.

Joomla 1.5 template designed by mesatronic.